Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website richtig funktioniert und um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wir nutzen Cookies außerdem für einige grundlegende Analysen zur Verbesserung der Website. Mehr Infos >
DER EMOTIONALE RUCKSACK
Tagesworkshops mit dem Lebensweise Team
Einführung in
die Praxis der
Bewussten Entladung
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Erlangen
Stuttgart
Lübeck
Berlin
Salzburg
München
Hamburg
Was ist Bewusste Entladung?
Bewusste Entladung ist eine Praxis, die von Gefühlsexpertin und Erfolgsautorin Vivian Dittmar ausführlich in ihrem Buch „Der emotionale Rucksack“ beschrieben wurde. Durch bewusstes Fühlen und liebevolle Anteilnahme verwandeln sich Taubheit oder überfordernde Emotionen in Stille, Frieden und ein Erleben von Verbundenheit. Ein klarer Rahmen gibt Sicherheit, um auch dem in uns zu begegnen, was wir bislang gemieden haben. Dadurch entsteht eine neue Freiheit in unserer Beziehung zu uns selbst und den Menschen, die uns nahestehen.
Du erlebst immer wieder emotionale Ausnahmezustände?
Deine Emotionen
vergiften deine
Beziehungen?
Du sehnst dich danach,
unbeschwert und
leicht durchs
Leben zu gehen?
Dieser Workshop ist
genau das
Richtige für dich,
wenn du…

… keine Lust mehr auf
Drama hast.

… erleben willst, was
heilsames Fühlen ist.

… neugierig auf die Magie
von Anteilnahme bist.

„Emotionale Heilung ist kein Hokuspokus.
Sie geschieht, indem wir uns liebevoll dem zuwenden,
wovor wir ein Leben lang davongelaufen sind.“
 - Vivian Dittmar -
Wenn alte Gefühle neue Konflikte erschaffen
Der emotionale Rucksack – das sind die schwierigen, verdrängten Gefühle aus der Vergangenheit, die jeder mit sich herumschleppt: Angst, Wut, Trauer, Schmerz und andere mehr. Sie belasten uns im Alltag, in der Beziehung und im Job, indem sie zu unangemessenen Reaktionen führen und so selbst harmlose Situationen eskalieren lassen.

Vivian Dittmar stellt einen neuen, heilsamen Umgang mit dem emotionalen Rucksack vor. Sie zeigt, wie wir ihn kontrolliert und bewusst entladen können, statt immer wieder mit der Explosion dieser emotionalen Zeitbombe konfrontiert zu werden. So wird es sogar in emotionalen Ausnahmezustände möglich, mit uns und anderen gelassener umzugehen.
Emotionale Heilung wird möglich durch…
Liebevolle
Anteilnahme
Bewusstes
Fühlen
Emotionale
Hygiene
Das erwartet dich in diesem Workshop
Vermittelt wird all das durch praktische Übungen, gemeinsame Reflexionen und einen geschützten Gruppenraum, der nachhaltiges Lernen und Erfahren ermöglicht.
  • Du lernst verschiedene Zugänge kennen, um mit deinen Gefühlen in Kontakt zu kommen.
  • Du entwickelst deine Anteilnahme und erlebst, wie sie deine emotionale Kapazität vergrößern kann.
  • Du erfährst, wie du aus emotionalen Ausnahmezuständen aussteigen kannst.
  • Du bekommst Praxistipps für den Alltag – für einen gesunden Umgang mit Emotionen.
  • Du erlebst, wie aus emotionalem „Zündstoff“ Verbindung – mit dir selbst und mit anderen – und inneres Wachstum entstehen kann.
Wer leitet die Tagesworkshops?
Alle Teammitglieder sind von Vivian Dittmar ausgebildet und begleiten dich jeweils zu zweit mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und gelebtem Wissen rund um den emotionalen Rucksack.
Timm Richter
Pädagoge,
Leitung Live-Events
Christian Trebo
Lehrer,
Trainer & Coach
Brigitte Schedler
Trainerin & Coach,
Leitung Live-Events
Vanessa Bähr
Trainerin & Coach,
Hüterin Online-Entladungsraum
Jana Muchalski
Therapeutin & Coach,
Wildnispädagogin
Ramona Hülsmann
Diplom-Psychologin,
Kommunikations-trainerin
Termine & Orte
18. Oktober in Erlangen mit Ramona & Timm
19. Oktober in Stuttgart mit Ramona & Christian
19. Oktober in Rehna (bei Lübeck) mit Jana & Vanessa *
26. Oktober in Berlin mit Vanessa & Timm
1. November in Salzburg mit Brigitte & Christian
2. November in München mit Brigitte & Timm
16. November in Hamburg mit Jana & Timm
* Sondertermin im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit
zu vergünstigten Konditionen
„Dank meiner langjährigen Praxis der Bewussten Entladung, habe ich heute mehr Raum und kann anders da sein, habe mehr Entscheidungsfreiheit in meiner Handlung, weil ich mich nicht so von Emotionen und Traumata getrieben fühle – manchmal fast beängstigend frei.
 - Dirk Soboll -
Verwandle emotionale Last in lebendige Kraft!
18. Oktober
ERLANGEN
19. Oktober
STUTTGART
19. Oktober
REHNA
1. November
SALZBURG
2. November
MÜNCHEN
16. November
HAMBURG
Ermäßigter Preis *
79,- €
Regulärer Preis
89,- €
26. Oktober
BERLIN
* Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor dem jeweiligen Termin möglich.
* Für Lebensweise Community Mitglieder
Häufig gestellte Fragen
Wie sind die Workshopzeiten?
Wir starten jeweils pünktlich um 10 Uhr und enden um 18 Uhr, es gibt eine 90-minütige Mittagspause.

Wie groß wird die Gruppe sein?
Die Gruppengröße liegt zwischen 8 und 30 Teilnehmenden.

Bis wann kann ich mich anmelden?
Wir schließen die Anmeldung zum Workshop jeweils 3 Tage vor dem Termin.

Gibt es vor Ort Verpflegung?
Im Rahmen des Workshops sorgen wir in der Regel für Getränke (Wasser, Tee, Kaffee), Essen ist nicht enthalten. An einigen Orten gibt es die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen zu buchen, siehe weitere Informationen im Anmeldeformular beim jeweiligen Ort. Falls dies nicht möglich oder gewünscht ist, versorge dich bitte selbst, indem du dir etwas zu essen mitbringst oder die Angebote in der Umgebung prüfst.

Wie sind die Rücktrittsbedingungen?
Bei Rücktritt bis 8 Tage vor Workshopbeginn: kostenlose Stornierung.
Bei Rücktritt 7 bis 3 Tage vor Workshopbeginn: 50 % Stornokosten.
Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen: volle Teilnahmegebühr fällig.

Ist der Workshop traumasensibel?
Wir achten auf einen geschützten Rahmen, Selbstbestimmung und die Möglichkeit, jederzeit Pausen einzulegen. Viele Teilnehmer:innen mit traumatischen Vorerfahrungen empfinden die Arbeit mit dem emotionalen Rucksack und der Praxis der Bewussten Entladung als hilfreich auf ihrem Weg. Gleichzeitig ist wichtig, dass du dich nicht in einer akuten Krise befindest. Bei gravierender Instabilität, Suizidalität, psychotischen oder manischen Symptomen kannst du leider nicht teilnehmen. Wenn du unsicher bist, ob der Workshop in deiner aktuellen Situation für dich passt, melde dich gerne per E-Mail bei uns – dann können wir gemeinsam klären, ob die Teilnahme für dich sinnvoll ist.

Für wen ist der Workshop geeignet?
Der Workshop ist grundsätzlich für alle Menschen offen und geeignet – unabhängig davon, ob du schon Erfahrung mit innerer Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung hast oder ob du zum ersten Mal mit diesen Themen in Berührung kommst. Auch Fachpersonen aus therapeutischen, pädagogischen oder beratenden Kontexten sind herzlich willkommen. Entscheidend ist vor allem deine Bereitschaft, dich ehrlich mit deinen Gefühlen auseinanderzusetzen und Neues auszuprobieren.

Wird Vivian Dittmar auch vor Ort sein?
Die Workshops werden vom Lebensweise Team durchgeführt, Vivian Dittmar wird selbst nicht vor Ort sein.

Muss ich das Buch „Der emotionale Rucksack“ gelesen haben, um den Workshop zu besuchen?
Der Workshop basiert auf dem Buch „Der Emotionale Rucksack” von Vivian Dittmar, lässt einen Teil der Inhalte des Buches lebendig werden und begleitet dich darin, sie zu verinnerlichen und umzusetzen. Der Workshop funktioniert auch ohne das Buch vorher gelesen zu haben. Und er ist eine Bereicherung, auch wenn du das Buch bereits kennst.